Kulturkirchenfest sucht Ehrenamtliche
Chemnitz (epd).

Für das Kulturkirchenfest Ende August in Europas Kulturhauptstadt Chemnitz werden noch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht. Unter anderem könne der Auf- und Abbau von Informationsständen und Bühnentechnik unterstützt werden, teilte die Kulturkirche Chemnitz 2025 mit. Auch für einen reibungslosen Ablauf des Open-Air-Gottesdienstes auf dem Neumarkt werden helfende Hände gesucht.

Die Kirchen in der europäischen Kulturhauptstadt laden für den 30. und 31. August zu einem vielfältigen Programm ein. Das ökumenische Kulturkirchenfest in der Chemnitzer Innenstadt steht unter dem Motto „Geht hin und seht“. Geplant sind Konzerte, Diskussionen, Bibelarbeiten, ein „Markt der Möglichkeiten“ und ein Open-Air-Gottesdienst auf dem Neumarkt. Eröffnet wird das Fest am Samstagvormittag vom Erzbischof des italienischen Bistums Gorizia, Carlo Roberto Maria Redaelli.

Die slowenisch-italienische Stadt Nova Gorica/Gorizia ist wie Chemnitz in diesem Jahr Europas Kulturhauptstadt. Zu Bibelarbeiten werden beim Kulturkirchenfest in Chemnitz unter anderem der sächsische evangelische Landesbischof Tobias Bilz, der Bischof des katholischen Bistums Dresden-Meißen, Heinrich Timmerevers, sowie der frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) erwartet.

Eingeladen wird außerdem zu einem Festival mit Chören aus europäischen Ländern. Mehr als 1.500 Sängerinnen und Sänger wollen gemeinsam mit der Elblandphilharmonie ein Open-Air-Konzert gestalten.