Obdachlosigkeit lässt sich von Dienstag an mit der mobilen Virtual-Reality-Brille Quest erleben. Die sogenannte Experience „Unhome“ lasse sich von dem Tag an kostenfrei im Meta Quest Store für die Meta Quest 3 und die Meta Quest 3S herunterladen, wie das Hamburger Sozialprojekt „GoBanyo“ am Montag mitteilte. Hinter der Experience stünden „GoBanyo“ und die Agentur „Curious Company“. „GoBanyo“ biete zu „Unhome“ zudem Workshops in Schulen, an Universitäten und weiteren Bildungseinrichtungen an. Von Dienstag an würden auch Lehrmaterialien für den Workshop kostenfrei zur Verfügung gestellt.
„Es gibt keine guten Tage auf der Straße. Jeder Tag ist ein Kampf ums Überleben“, sagte Dominik Bloh, ehemals selbst obdachlos und Initiator und Botschafter von „GoBanyo“. „Unhome“ ermögliche es Nutzerinnen und Nutzern, in die Lebensrealität obdachloser Menschen einzutauchen, deren Alltag aus erster Hand zu erleben und so auch zu erfahren, wie schnell Menschen in Obdachlosigkeit geraten können. „Dabei hinterfragt die Experience ganz gezielt gängige Vorurteile, stärkt Empathie und schafft so einen neuen Zugang zum Thema Obdachlosigkeit - emotional, immersiv und direkt“, sagte Bloh.
„GoBanyo“ ist ein Zusammenschluss aus Initiativen und engagierten Privatpersonen. Unter dem Motto „Waschen ist Würde“ bietet „GoBanyo“ seit 2019 mobile Duschlösungen für Menschen, die auf der Straße leben müssen.