Im Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin wird am 25. Mai die Ausstellung „Die Entdeckung der Natur. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus“ eröffnet. Bis zum 24. August werden unter anderem 70 Bilder aus der Sammlung der Hamburger Jürgen und Maria Elisabeth Rasmus Stiftung gezeigt, wie die Stiftung Mecklenburg am Montag mitteilte. Neben den mecklenburgischen Künstlern Carl Malchin, Franz Bunke und Friedrich Wachenhusen würden auch die schleswig-holsteinischen Künstler Christian Rohlfs, Hans Olde, Hans Peter Feddersen und Carl Arp präsentiert.
Die Vertreter der Weimarer Malerschule seien für die Entwicklung der deutschen Landschaftsmalerei vom Naturalismus hin zum Impressionismus wegweisend gewesen, hieß es. Stärker als an anderen deutschen Kunstakademien sei diese von der französischen Freilichtmalerei beeinflusst worden.