Greifswald: Kirchliche Jugendarbeit berät zum Umgang mit Hass im Netz
Greifswald (epd).

Die Offene Jugendarbeit der drei evangelischen Altstadtgemeinden in Greifswald hat eine kostenlose Beratung für Jugendliche zum Umgang mit Hass im Netz und für Betroffene digitaler Gewalt gestartet. Das neue Angebot richte sich an junge Menschen und biete ihnen eine sichere Umgebung, in der sie ihre Erfahrungen teilen und gemeinsam Lösungen entwickeln können, teilte der Pommersche Evangelische Kirchenkreis mit.

„Wir wollen Jugendlichen Mut machen, sich bei Problemen im Netz zu melden und ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind“, sagte Kassandra Engel vom Team der Offenen Jugendarbeit. „Hass im Netz darf nicht unbeachtet bleiben. Mit diesem Angebot wollen wir einen Beitrag zu mehr Sicherheit und gegenseitigem Respekt im digitalen Raum leisten.“

Die Beratung ist den Angaben zufolge kostenlos und vertraulich. Sie findet zweimal monatlich statt und zwar an jedem zweiten und vierten Donnerstag (jeweils 16 bis 18.30 Uhr) - wechselnd in der Jugendlounge im Schönwalde-Center und in den Räumen der Jugendarbeit im Turm der Jacobikirche. Wer sich erst einmal anonym melden möchte, kann dies per Onlineformular oder über die Messaging-Apps Signal und WhatsApp tun. Alle Kontakte und Informationen sind online unter https://fair-sprechen-greifswald.de/ zu finden.