Mauersegler kehren nach Hessen zurück
s:153:"Die Tierärztin Christiane Haupt am 09.06.2010 mit einem ihrer Patienten in der einzigen Mauersegler-Klinik Deutschlands im Frankfurter Vorort Griesheim.";
Die Tierärztin Christiane Haupt am 09.06.2010 mit einem ihrer Patienten in der einzigen Mauersegler-Klinik Deutschlands im Frankfurter Vorort Griesheim.
Wetzlar (epd).

Nach einer langen Winterpause kehren im April und im Mai die Mauersegler nach Hessen zurück. Leider werde es für sie immer schwerer, ihre Jungen großzuziehen, teilte der Naturschutzbund Nabu Hessen am 29. April mit. Es fehle an Insekten und geeigneten Nistplätzen.

Mauerseglerschutz ohne großen Aufwand möglich

Mauersegler brüten in frei anfliegbaren Hohlräumen an Gebäuden. Viele Brutplätze gingen bei Haussanierungen verloren. „Dabei gibt es inzwischen zahlreiche gut durchdachte Möglichkeiten, Nistplätze für Mauersegler an Gebäuden bereitzustellen, sodass Mauerseglerschutz ohne großen Aufwand möglich ist“, sagte der Ornithologe Bernd Petri.

Mauersegler gehörten zu den Sorgenkindern der heimischen Vogelwelt. Bei der Zählung „Stunde der Gartenvögel“ seien im vergangenen Jahr bundesweit 42.600 Tiere gemeldet worden. In Hessen gingen die Meldungen jährlich um acht Prozent zurück.