
65 Paare haben sich bei der ersten evangelischen Pop-Up Hochzeit in Düsseldorf segnen lassen. Von 10 bis 17 Uhr fanden am Samstag an acht Orten rund um die Altstadt Trauungen und Segnungen statt, wie der Evangelische Kirchenkreis Düsseldorf am Sonntag mitteilte. Dabei seien 25 Pfarrerinnen und Pfarrer im Einsatz gewesen, die Paare in Kirchen, aber auch ungewöhnlichen Orten wie dem Fortuna-Büdchen oder der Hausbrauerei Zum Schlüssel segneten.
Die kostenfreie Aktion unter dem Motto „Einfach himmlisch heiraten“ sei von jungen und älteren Paaren genutzt worden, hieß es. Sie hätten sich erstmal das Ja-Wort gegeben oder das Versprechen erneuert. Pfarrer Peter Krogull zeigte sich nach neun Wochen der Vorbereitung zufrieden „mit unserem etwas verrückten Projekt eines Hochzeitsfestes an sieben Stationen in der Düsseldorfer Altstadt“. Von festlich bis zu leger gekleideten Paaren sowie intimen Segnung nur mit dem Paar, der Pfarrperson und der Musik bis hin zu großen Hochzeitsgesellschaften mit 60 Personen sei alles dabei gewesen, berichtete Pfarrer Christian Schwandt.
Das Angebot richtete sich sowohl an heterosexuelle als auch queere Menschen, die ihre Beziehung ohne ein klassisches Hochzeitsformat unter Gottes Segen stellen wollten, hieß es. Neben den Pfarrerinnen und Pfarrern hätten auch mehr als 20 Ehrenamtliche sowie Musikerinnen und Musiker das Event unterstützt.