Schutz von Igeln: Bremen erlässt nächtliches Mähroboterverbot
s:64:"Schutz von Igeln: Bremen erlässt nächtliches Mähroboterverbot";
Schutz von Igeln: Bremen erlässt nächtliches Mähroboterverbot
Bremen (epd).

Zum besseren Schutz von Igeln verbietet das Bremer Umweltressort das nächtliche Fahren von Mährobotern. Laut einer unbegrenzt gültigen Allgemeinverfügung auf artenschutzrechtlicher Grundlage ist von Sonnabend an der Einsatz von Mährobotern nur noch am Tag erlaubt, wie das Ressort am Freitag mitteilte. Der Vertreter der Senatorin, Björn Fecker, betonte: „Mit dieser Regelung schützen wir gezielt die Arten, die auf unsere Rücksicht angewiesen sind.“

Deutschlandweit nimmt der Igelbestand den Angaben zufolge drastisch ab. Die Tiere werden mittlerweile auf den Roten Listen für Säugetiere als gefährdete Art eingestuft, hieß es. Mähroboter, die in der Nacht betrieben werden, seien eine große Gefahr für Igel, die sich bei Gefahr einkugelten, anstatt zu flüchten. Die Roboter könnten die Tiere dann überrollen. Auch Maulwürfe und Amphibien seien öfter Opfer von Mährobotern.

Laut der Allgemeinverfügung ist der Betrieb von Mährobotern im gesamten Bremer Stadtgebiet nur noch im Zeitraum von 30 Minuten nach Sonnenaufgang bis 30 Minuten vor Sonnenuntergang erlaubt. Auch wenn kein Tier verletzt wurde, könne es Bußgelder von bis zu 25.000 Euro geben.

Naturschutzverbände fordern schon länger ein bundesweites Verbot für das Fahren der Mähroboter in der Nacht. Zunehmend verhängen Städte und Landkreise entsprechende Verfügungen.