Startseite Nord - Akkordeon

epd-Nord

Der epd-Landesdienst Nord umfasst die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Das Berichtsgebiet reicht von der dänischen Grenze im Norden bis zu den Harburger Bergen südlich der Elbe, von Helgoland und Sylt im Westen bis nach Stralsund und Greifswald im Osten. Auch die beiden größten deutschen Inseln Rügen und Usedom gehören dazu. Redaktionsstandorte sind Hamburg, Kiel und Schwerin.

Themenschwerpunkte sind Kirche, Soziales, Umwelt, Kultur. Aktuell verbreitetet werden jährlich mehr als 3.000 Meldungen, Berichte, Hintergründe und Feature.

epd-Nord aktuell

Neben seiner Echtzeit-Berichterstattung für Medienkunden bietet der epd-Landesdienst Nord mit epd aktuell auch ein Produkt für Endnutzerinnen und -nutzer an. Mit epd aktuell erhalten Sie Texte, Bilder und Videos des epd-Landesdienstes Nord in Echtzeit, optimiert für die mobile Nutzung auf Tablets und Smartphones. Aber auch am PC können Sie sich jederzeit auf aktuell.epd.de/lnh über das aktuelle Geschehen in Kirche und Gesellschaft, im Sozialwesen, in der Kultur- und Medienbranche sowie über Umweltthemen informieren. Die App „epd aktuell“ ist im Apple Store und im Google Play Store erhältlich. Fragen zu unserem Angebot richten Sie gerne an: nord@epd.de

Themen
Kirche
Soziales
Umwelt
Kultur
Die evangelischen Kirchenkreise in Mecklenburg-Vorpommern laden zum „Lebendigen Adventskalender“ ein. Verschiedene Gemeinden lüden zum Zusammensein und zum symbolischen Öffnen eines „Türchens“ ein, teilten der Pommersche und der Mecklenburgische Evangelische… ...
Die Landessynode der evangelischen Nordkirche hat auf ihrer November-Tagung im Maritim-Hotel in Lübeck-Travemünde die Kirchenleitung neu gewählt und die neuen „Grundlinien kirchlichen Handelns“ beschlossen. Die Synodalen beschlossen zudem die Übernahme der… ...
Die Landessynode der evangelischen Nordkirche hat am Freitag einstimmig die neuen „Grundlinien kirchlichen Handelns bei Taufe und Abendmahl sowie bei Gottesdiensten anlässlich von Konfirmation, Eheschließung und Bestattung“ beschlossen. Sie schafft damit ab 1.… ...
Die Frauenberatungsstellen in Schleswig-Holstein haben 2024 eine gestiegene Nachfrage verzeichnet. Demnach berieten die Mitarbeiterinnen 14.518 Menschen und damit etwas mehr als 2023 mit 13.685. Alle Frauen waren von häuslicher oder sexualisierter Gewalt betroffen,… ...
In Mecklenburg-Vorpommern lassen sich zunehmend weniger Menschen ab 60 Jahren gegen die Grippe impfen. Einer aktuellen Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) zufolge nahmen in der Grippesaison 2024/2025 rund 40 Prozent der TK-Versicherten ab 60 Jahren im Land… ...
Zum Wochenende wird es frostig: Daher appelliert die Diakonie Hamburg an die Bevölkerung, bei obdachlosen Menschen genau hinzusehen. Für die rund 3.800 Obdachlosen bedeute Frost eine besondere Gesundheitsgefahr, teilte die Diakonie am Dienstag mit. „Fragen Sie, ob… ...
Der Umweltverband BUND Hamburg wird am Donnerstag (14 Uhr) eine Unterschriftensammlung zur Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer an den Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) überreichen. Knapp 1.600 Menschen hätten die Forderung unterschrieben,… ...
Rund 1.300 Zwergschwäne rasten zurzeit im nordfriesischen Hauke-Haien-Koog. Die seltene und bedrohte Zugvogelart sei aus der russischen Tundra eingetroffen, teilte der Naturschutzverein Jordsand mit. „Diese große Ansammlung unserer kleinsten europäischen Schwanenart… ...
Die Deutsche Wildtier Stiftung hat den Rothirsch zum „Tier des Jahres“ 2026 gekürt. Er habe sich bei einer Online-Abstimmung gegen den Hermelin und den Goldschakal durchgesetzt, teilte die Stiftung am Mittwoch in Hamburg mit. Der Rothirsch sei das größte… ...
Die Künstlerin Eske Schlüters und das Künstlerinnenkollektiv „3 Hamburger Frauen“ erhalten den Edwin-Scharff-Preis der Stadt Hamburg für die Jahre 2022 und 2023. Die Preisverleihung mit Kultursenator Carsten Brosda (SPD) findet am Freitag in den Deichtorhallen… ...
Das „Lebensbaumprojekt“ des Künstlers Ernst Gamperl wird von Sonnabend an und bis zum 26. April 2026 im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) präsentiert. Die rund 100 Arbeiten des Holzgestalters werden in der Ausstellungsreihe „Contemporary Craft“ gezeigt… ...
Von Fotografie bis Kunsthandwerk: Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) widmet sich 2026 unter dem Motto „Alles ist Design“ der Gestaltung in all ihren Facetten. Mit der Ausstellung „Foto: Hans Hansen“ widme es etwa dem in Hamburg lebenden Fotografen,… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.