Startseite Nord - Akkordeon

epd-Nord aktuell

Der epd-Landesdienst Nord umfasst die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Das Berichtsgebiet reicht von der dänischen Grenze im Norden bis zu den Harburger Bergen südlich der Elbe, von Helgoland und Sylt im Westen bis nach Stralsund und Greifswald im Osten. Auch die beiden größten deutschen Inseln Rügen und Usedom gehören dazu. Redaktionsstandorte sind Hamburg, Kiel und Schwerin.

Themenschwerpunkte sind Kirche, Soziales, Umwelt, Kultur. Aktuell verbreitetet werden jährlich mehr als 3.000 Meldungen, Berichte, Hintergründe und Feature.

epd-Nord Nachrichtenspiegel

Einmal in der Woche werden die jeweils aktuellen epd-Nord-Meldungen zu einem Nachrichtenspiegel zusammengestellt, der zwischen 30 und 40 Seiten umfasst und als pdf per E-Mail verschickt wird. Das Abonnement kostet monatlich 7,74 Euro (inkl. MwSt.).

Themen
Kirche
Soziales
Umwelt
Kultur
Simone Pottmann ist am Sonnabend mit einem Gottesdienst in ihr neues Amt als Pröpstin in Neumünster eingeführt worden. Den Gottesdienst in der Anscharkirche gestaltete Nora Steen, Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein der evangelischen Nordkirche, wie der… ...
Für ihr Engagement im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf wird Beate Raudies von der Nordkirche mit der Bugenhagenmedaille geehrt. Bischöfin Nora Steen wird die Auszeichnung im Festgottesdienst am Reformationstag (31. Oktober, 10 Uhr) in St. Nikolai Elmshorn… ...
Eine vierteilige Konzertreihe mit populärer Kirchenmusik in Neubrandenburg startet am Sonntag (16 Uhr) im Begegnungszentrum Kirche Sankt Michael (Straußstraße 10a). Dann werde der Liedermacher Klaus-André Eickhoff zu Gast sein, teilte der evangelische Kirchenkreis… ...
Die Gewaltpräventionsambulanzen in Schleswig-Holstein haben bei einem Fachtag am Montag in Kiel eine positive Bilanz ihrer Arbeit gezogen. 2024 wurden in den Ambulanzen in Flensburg, Lübeck, Kiel, Elmshorn und Schleswig 165 Fälle bearbeitet, für 2025 werden… ...
Die Grüne Jugend Hamburg hat die Forderung nach einem verpflichtenden Gesellschaftsjahr für junge Menschen entschieden zurückgewiesen. Im Streit über die Wehrpflicht hatten sich führende Politiker und -Politikerinnen der Grünen für dieses Modell ausgesprochen, bei… ...
Viele Menschen in Schleswig-Holsteins können sich auf dem Land keine Wohnung mehr leisten. Grund seien steigende Mieten, niedrige Einkommen, geringe Renten und ein Mangel an bezahlbarem Wohnraum, wie die Diakonie Schleswig-Holstein mitteilte. Besonders betroffen… ...
Naturschützer in Schleswig-Holstein haben den kürzlich veröffentlichten Bericht zum Vogelbestand in Deutschland als „Weckruf aus der Vogelwelt“ bezeichnet. „Die Biodiversitätsstrategie des Landes und die Wiederherstellungsverordnung müssen konsequent und rasch… ...
Das Foto „Allee zu einem Dorffriedhof in der ostfriesischen Marsch“ von Uwe Fröbel aus Leybuchtpolder (Stadt Norden, Niedersachsen) ist am Montag vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zur „Allee des Jahres 2025“ gekürt worden. Der bundesweite BUND-… ...
Die Entsorgung radioaktiver Abfälle des 1990 stillgelegten DDR-Atomkraftwerks Rheinsberg in Brandenburg kann weitergehen. Eine atomrechtliche Anordnung des Landesumweltministeriums, die eine dafür geplante Probenentnahme radioaktiven Schlamms zunächst untersagt… ...
Postpopulismus steht im Fokus der Lessingtage 2026 in Hamburg. „Angesichts des anhaltenden Siegeszugs rechter und rechtsextremer Kräfte in Europa wird der Begriff 'Postpopulismus' zum roten Faden des Festivalprogramms“, teilte das Thalia Theater am Montag mit. Der… ...
Eine Ausstellung im Hamburger Rathaus zeigt ab Dienstag alle Entwürfe für den Wiederaufbau der historischen Bornplatzsynagoge. Bis zum 10. November werden sie in der Rathausdiele präsentiert, wie der Senat am Montag mitteilte. Insgesamt 25 nationale und… ...
Das Wikingermuseum Haithabu bei Schleswig feiert mit seiner diesjährigen Herbstmesse am 25. und 26. Oktober seinen 40. Geburtstag. Händler und Handwerker aus Deutschland, Dänemark und angrenzenden Ländern werden ihre Waren präsentieren, wie die Stiftung Schleswig-… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.