
Die frühere Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat der Bibelgalerie Meersburg ein Exemplar der Wiedmann-Bibel überreicht. «Wir freuen uns über das wunderbare Geschenk», sagte die Leiterin der Bibelgalerie, Thea Groß. Die Gäste des Bibelerlebnismuseums am Bodensee könnten damit eine weitere Kunstbibel in Augenschein nehmen, die die «inspirierende Kraft der biblischen Erzählungen» zeige.
Die Wiedmann-Bibel des Stuttgarter Künstlers Willy Wiedmann(1929-2013) im Leporello-Format gilt als «längste Bibel der Welt» mit 1,7 Kilometern. Sie zeigt in 3.333 Bildern Szenen aus dem Alten und Neuen Testament.
Die Bibelgalerie leiste ihren Beitrag dazu, dass Menschen die biblische Botschaft in ihrer Aktualität kennenlernten, sagte deren Schirmherrin Schavan, die von 2011 bis 2023 auch Vorsitzende der ökumenischen Stiftung Bibel und Kultur war. Deren Kuratorium hatte ihr die Wiedmann-Bibel zum Abschied geschenkt. Die frühere Botschafterin Deutschlands beim Heiligen Stuhl betonte außerdem die Bedeutung der Bibel für Kultur und Gesellschaft.
Die Bibelgalerie Meersburg wurde im Juni 1988 als Erlebnismuseum zur «Welt der Bibel» eröffnet. Mehr als 500.000 Besucherinnen und Besucher haben das Museum und die mehr als 70 Sonderausstellungen seitdem besucht. Noch bis 18. Juni ist die Sonderschau «Die 12» des Künstlers Henning Diers (Hassel/Niedersachsen) mit zwölf Stuhl-Skulpturen zu den Jüngern Jesu zu sehen.