Abraham Geiger Kolleg ordiniert zwei Rabbinerinnen
Potsdam, Berlin (epd).

Zur Ordination von zwei künftigen Rabbinerinnen am 6. November in Berlin werden Bildungsministerin Karin Prien (CDU) und Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) Grußworte sprechen. Die in Tel Aviv geborene Alisa Bach und die in Charkiw geborene Alla Mitelman werden bei dem Festakt in ihr Amt eingeführt, teilte das in Potsdam ansässige Abraham Geiger Kolleg am Donnerstag mit. Zu der Feier in der Berliner Synagoge Rykestraße werden rund 200 geladene Gäste erwartet.

An der Veranstaltung werden zudem unter anderem der Leiter des Rabbinerseminars des Abraham Geiger Kollegs, Andreas Nachama, und Irith Michelsohn, Vorsitzende der Union progressiver Juden in Deutschland, mitwirken.

Das Abraham Geiger Kolleg in Trägerschaft der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ist ein An-Institut der Universität Potsdam. Bislang hat es eigenen Angaben zufolge 55 Absolventinnen und Absolventen ordiniert, darunter 37 Rabbiner und 18 Kantoren. Derzeit studierten am Kolleg 17 Studierende. Die erste akademische Rabbiner-Ausbildungsstätte in Deutschland nach der Schoah gehört zur liberalen Strömung des Judentums.

Anfang 2023 hatte die Jüdische Gemeinde Berlin die Trägerschaft für das Kolleg übernommen, nachdem Vorwürfe unter anderem des Machtmissbrauchs gegen die vorherige Leitung erhoben worden waren. Die öffentliche Förderung wurde 2024 eingestellt, weil die Mittelgeber Zweifel an der Eignung der Gemeinde als Trägerin haben.