Kurz vor dem Start der diesjährigen Badesaison (20. Mai) haben Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) und der Direktor des Landesamtes für Soziales und Gesundheit (LAGuS), Heiko Will, die Ergebnisse der Untersuchungen zur Badewasserqualität in Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. „96 Prozent der insgesamt 493 überwachten Badegewässer hier im Land verzeichnen eine gute oder sehr gute Qualität“, sagte Drese. Somit seien die Badegewässer ein „wichtiges Qualitätsmerkmal“ für MV als Lebens- und Urlaubsort.
Die Gesundheitsämter überwachen 331 Badestellen an Seen, 155 an der Ostsee und sieben an Flüssen, hieß es. Zwischen dem 20. Mai und dem 10. September werden demnach regelmäßig Proben entnommen und mikrobiell untersucht. Die Ergebnisse seien in der Badewasserkarte unter www.badewasser-mv.de oder in der App „Badewasser MV“ nachzulesen, sagte Drese.