Vollzeitbeschäftigte in Hessen haben im vergangenen Jahr durchschnittlich 4.571 Euro brutto im Monat verdient. Maßgeblich für die Höhe sei die Berufswahl, teilte das Statistische Landesamt in Wiesbaden am 23. Mai mit. Die Berufsgruppen der Spitzenverdiener seien Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer mit durchschnittlich 10.182 Euro im Monat, gefolgt von Piloten mit 9.141 Euro und Ärzten mit 7.956 Euro.
Vollzeitbeschäftigte Lehrkräfte in weiterführenden Schulen verdienten im Durchschnitt 5.241 Euro im Monat. Fachkräfte in chemisch-technischen Laboren erhielten 4.484 Euro im Monat. Am wenigsten verdienten die Berufsgruppen der Kraftfahrer mit durchschnittlich 2.874 Euro im Monat, der Lagerarbeiter mit 2.633 Euro und der Reinigungskräfte mit 2.225 Euro brutto.
Klare Unterschiede stellten die Statistiker auch hinsichtlich der Bildungsabschlüsse fest. Ohne Ausbildungsabschluss verdienten Vollzeitbeschäftigte im Durchschnitt 3.021 Euro im Monat, mit Berufsabschluss 3.839 Euro. Ein Meister-, Techniker- oder Fachschulabschluss verhalf im Durchschnitt zu 5.516 Euro im Monat. Studierte mit Bachelorabschluss erhielten im Durchschnitt 4.803 Euro, mit Masterabschluss 6.680 Euro. Promovierte oder habilitierte Beschäftigte kamen durchschnittlich auf 8.635 Euro im Monat brutto.
Die Angaben beziehen sich auf den April 2022. Sonderzahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld sind nicht berücksichtigt.
https://statistik.hessen.de/unsere-zahlen/verdienste