Der 30. Kultursommer Südhessen („KUSS“) lockt vom 3. Juni bis 1. Oktober mit einem bunten Programm aus Musikveranstaltungen, Theater, Kleinkunst, Lesungen, Ausstellungen sowie Kinder- und Jugendveranstaltungen. Insgesamt seien mehr als 200 Veranstaltungen in Kirchen und Bürgerhäusern, Gärten, Schlössern, Burgen und auf Feldern geplant, teilte das Festival am 23. Mai in Darmstadt mit.
Auch wenn der „KUSS“ ab dem 3. Juni erste Veranstaltungen präsentiert, so findet der Kultursommer am 17. Juni um 19 Uhr mit der „2. Heppenheimer Lachnacht“ seinen offiziellen Auftakt. Acht Comedians und Humoristinnen zündeten mit „anspruchsvollem Nonsens und Action-Kabarett ein Feuerwerk für die Lachmuskeln“. Mit dabei sind unter anderen Frederic Hormuth, Hennes Bender und Nikita Miller.
Weitere Juni-Highlights sind Konzerte im Rahmen des Barockfests in Darmstadt (2.-25.6.), der Auftritt des Kabarettisten Jess Jochimsen (4.6.) in Rödermark, das Konzert der Afrikachöre Mokoyam (17.6.) in Büttelborn, die Spider Murphy Gang in Erbach (17.6.), das Theaterstück "Verfluchte Karibik” (18.6.) in Höchst im Odenwald, die Operette La Bohème in Lindenfels (24.6.) sowie die Kleinkunst-Aufführung des Achterbähnchens für Kinder in Gustavsburg (25.6.).
Das Festival bietet auch zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Neben bekannten Festivals wie dem „Nonstock“ (11.-13.8.) und „Volk im Schloss“ (25.-27.8.) finden unter dem Titel „Junger KUSS“ Kinder- und Straßentheater, Konzerte und Workshops statt. Highlights sind das Theaterfestival „Trommer Sommer“ (3.- 6.8.), Rock- und Klassikkonzerte für die Kleinen sowie verschiedene Literatur- und Zirkusworkshops für Teenager.
Bei den „Tagen der offenen Ateliers“ laden mehr als 90 Ateliers und Galerien am Wochenende des 16. und 17. Septembers in ihre Räumlichkeiten ein. Zum Abschluss des Kultursommers am 30. September, 18 Uhr, spielen im „RegioMuseum“ im Kloster Seligenstadt die Foolhouse Bluesband, Zech's Washboard Company und das Kreisjugendjazzorchester Offenbach.
Nach Angaben der Geschäftsführerin Ulrike Schadeberg wird der diesjährige „KUSS“ vom Land Hessen mit bis zu 210.000 Euro bezuschusst, etwa 28.000 Euro kämen von der Sparkassen-Kulturstiftung. Zur Finanzierung trügen auch die Mitgliedsbeiträge der fünf südhessischen Kreise, der Städte Darmstadt, Dieburg, Erbach und der Gemeinde Fischbachtal, sonstige Zuschüsse, Spenden, Sponsorengelder und Anzeigenerlöse bei. Das Regierungspräsidium Darmstadt unterstütze das Festival, indem es die Räume der Geschäftsstelle kostenlos zur Verfügung stelle.
https://www.kultursommer-suedhessen.de/programm/