Ökumenischer Pfingstgottesdienst am "Himmelszelt" in Fulda
Fulda, Kassel (epd).

Zu einem ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag, 29. Mai, laden die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und das Bistum Fulda auf das Gelände der Landesgartenschau in Fulda ein. Der von Bischöfin Beate Hofmann und Bischof Michael Gerber gemeinsam gestaltete Gottesdienst beginnt um 12 Uhr am kirchlichen Veranstaltungsort „Himmelszelt“, wie EKKW und Bistum am 23. Mai mitteilten. Die Musik kommt von einem Posaunenchor unter der Leitung von EKKW-Landesposaunenwart Marshall Lamohr und vom „Jugend Kathedral Chor Fulda“ unter der Leitung von Domkapellmeister Franz-Peter Huber.

Die EKKW und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bieten auf der Landesgartenschau unter dem Motto „Da blühe ich auf“ ein buntes Programm an. Immer mittags um 12 Uhr laden sie zu einer 20-minütigen Andacht mit Musik und Gesang ins Himmelszelt ein und um 17 Uhr zum Reisesegen. An den Sonntagen werden dort Gottesdienste gefeiert. Auch Taufen und Trauungen werden angeboten.

Das Bistum Fulda ist auf dem Landestreffen mit ökumenischen Veranstaltungen zu Gast. Sie bietet überdies unter dem Titel „Überraschend vielfältig“ ein ergänzendes Rahmenprogramm mit spirituellen und kulturellen Angeboten in der Stadt, etwa im Fuldaer Dom sowie in zahlreichen Kirchen- und Klostergärten.

Pfingsten ist nach Ostern und Weihnachten das dritte große Fest im Kirchenjahr. Der Name geht auf das griechische Wort „pentekoste“ (der Fünfzigste) zurück, weil das Pfingstfest seit etwa Ende des vierten Jahrhunderts 50 Tage nach Ostern gefeiert wird. In Erinnerung an die in der Bibel geschilderte Ausgießung des Heiligen Geistes auf die Menschen wird Pfingsten auch als „Geburtstag der Kirche“ verstanden.

www.da-bluehe-ich-auf.de

www.lgs.bistum-fulda.de