Mit Aktionen wie einer Schreibwerkstatt oder Trauer-Tattoos will die Agentur „Sozusegen“ der evangelischen Kirche in Hannover vom 16. bis zum 23. November zur Auseinandersetzung mit den Themen Tod und Trauer einladen. Dazu eröffnet sie im Treffpunkt „Rocket Lounge“ am zentralen Platz Kröpcke einen „Raum für Trauer“, wie der Kirchenkreis Hannover am Dienstag mitteilte.
Schon vor dem Start der täglichen Angebote biete „Sozusegen“ vom 14. bis zum 16. November gemeinsam mit dem Tischler und Seelsorger Mikel Hogan einen Sargbau-Workshop an, hieß es. Teilnehmende könnten dabei ihr „persönliches Möbelstück für die letzte Reise“ entwerfen und fertigen und dabei ins Gespräch kommen. Die Plätze sind limitiert und eine Anmeldung erforderlich. Die Kosten betragen 465 Euro inklusive Material und Verpflegung.
Beerdigungs-Wunschsongs werden gesungen
Am 16. November um 18 Uhr beginnt dann die Aktions-Woche mit einer Feier in Wohnzimmeratmosphäre. Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes und das Sozusegen-Team gestalten den Abend. In den folgenden Tagen werden von 10 bis 18 Uhr Workshops, Lesungen und Gespräche angeboten. Auch das Stechen von Erinnerungs-Tattoos, eine Schreibwerkstatt und das Singen von persönlichen Beerdigungs-Wunschsongs zählen zu den Programmpunkten. Der Abschluss wird am 23. November ab 14 Uhr mit Musik, Kaffee und Butterkuchen begangen.
Die Segensagentur „Sozusegen“ macht seit April in Hannover niedrigschwellige Angebote für Taufen und Trauungen und für andere besondere Momente im Leben. Das Team von Pastorinnen bietet zum Beispiel Feiern an besonderen Orten an und ermöglicht es Menschen, sich auf Wunsch unkompliziert einen Segen zusprechen zu lassen.